
Herzenstiere KONGRESS 2
Kleine Erinnerung 🤓😉: Unsere Sandra hatte in den vergangenen Tagen ein ganz besonderes Interview 🤓: Dieses wurde für den “Herzenstiere Kongress 2” geführt 😊. ➡️
Igelhilfe & Alles rund um den Igel
Wie wildere ich denn eigentlich einen Igel aus, der in menschlicher Obhut Winterschlaf gehalten hat?
Bilder: Facebook – Welt der Igel e.V.
– „Wann und wie wildere ich meinen Schützling aus?“
– „Wann ist der richtige Zeitpunkt?“
– „Mit welchem Gewicht darf mein Igel ausgewildert werden?“
Der richtige Zeitpunkt für die Auswilderung
Hier gibt es eine kleine Faustregel:
Der Igel sollte in einer möglichst regenfreien Zeit ausgewildert werden (damit er sich ein trockenes Nest bauen kann). Ein Regenschauer ist kein Problem, tagelanger Dauerregen ist aber ungünstig.
Gewicht und Zustand des Igels vor der Auswilderung
Anmerkung: Ein geringer, symptomfreier Befall mit Innenparasiten ist nach der Überwinterung in einem Freigehege tolerabel.
Der richtige Ort zum Auswildern
Nach der Auswilderung
bei Unklarheiten wendet euch bitte an eine Igelstation in eurer Nähe, diese wird euch mit Tipps zur Seite stehen.
Zusätzlich findet Ihr noch eine übersichtliche Anleitung von Pro Igel zum Thema Winterschlaf und anschließender Auswilderung:
https://www.pro-igel.de/winterschlaf-igelhilfe/
Euer Team von Welt der Igel e.V
Kleine Erinnerung 🤓😉: Unsere Sandra hatte in den vergangenen Tagen ein ganz besonderes Interview 🤓: Dieses wurde für den “Herzenstiere Kongress 2” geführt 😊. ➡️
Warum Fliegeneier für den Igel so gefährlich sind. Fliegeneier, wie sehen die eigentlich aus? Und warum wird bei Fliegeneier die Situation so extrem hektisch und
Ein herzliches Hallo und Willkommen, liebe Igellaner, in unserer vereinseigenen Versteigerungsgruppe von „Welt der Igel e.V.“
Igelhilfe Bodensee & Alles rund um den Igel - © Welt der Igel e.V. 2009 - 2024